"Wasser sparen"
…. nun geht es weiter zum Thema
„Wasser sparen“.
Denn Wasser ist ein lebenswichtiges Gut für Mensch und Umwelt. Obwohl unser Planet zu mehr als 70 Prozent damit bedeckt ist, wird Wasser für eine wachsende Weltbevölkerung zunehmend ein knappes Gut. Denn gerade mal drei Prozent dieser gewaltigen Mengen sind trinkbares Süßwasser, und wiederum nur ein Drittel davon ist für die menschliche Nutzung erreichbar.
Im Zuge des Klimawandels nehmen Extremwetterlagen wie Starkregen einerseits und Hitzewellen andererseits immer mehr zu. Diese Veränderungen spüren wir auch zunehmend in Europa und in Deutschland.
Wenn Wasser also immer mehr zum kostbaren Gut wird, ist es verschwenderisch, Trinkwasser anstatt Regenwasser zur Bewässerung von Pflanzen und für Toilettenspülung zu verwenden. Das Regenwasser andererseits fließt direkt in die Kanalisation, wird damit ungenutzt direkt in Kläranlagen geleitet.
Im Rahmen einer Infoveranstaltung am 9. April wollen wir über Möglichkeiten des Wasser Sparens informieren, entsprechende Fördermöglichkeiten durch die Stadt diskutieren (Referent ist angefragt) und eigene Erfahrungen aus Haus und Garten austauschen.
Wir freuen uns auf einen lebendigen Austausch.
Schöne Grüße
Der punker e.V.