punker veranstaltungen
Der punker organisiert regelmäßig kulturelle Veranstaltungen. Aktuelle Termine finden Sie hier.
Berichte über Punker-Veranstaltungen in der Vergangenheit finden Sie hier
Licht in der Dunkelheit 2023
|
Sonntag, 22. Januar 2023 um 17.00 Uhr Melanchtonkirche, Rohrbach Eintritt frei
Spenden gehen an das Musikprojekt „Bridges“. Infos zu dem Projekt finden Sie hier.
Hinweis: da die Kirche nicht geheizt werden darf, ist es gut, sich mit dicker Jacke, Decken und heißen Tee zu versorgen |
Duke and Dukie Es ist immer wieder eine Freude, wenn aus Zufällen etwas Besonderes erwächst: Florian Pommerien-Becht und Michael Arlt trafen sich zufällig bei einem Gypsy Jazz Workshop, weil sie beide eine Leidenschaft für die Musik von Django Reinhardt pflegen. Somit ist aus einem Jahr intensiver Begegnungen mit ihren Gitarren dieses kleine Programm entstanden: Musik von Django Reinhardt, Dorado Schmitt, Paquito Lorier,u.a., lebend aus begleitenden Rhythmen und tragenden Melodien, die die beiden Spieler im Wechsel zu Gehör bringen. Sie nehmen uns mit in kraftvolle Atmosphären und nachdenkliche Weisen, ermuntern unsere Beine zum Tanzen und laden uns mit “Gitarrengesängen“ zum Träumen ein. Und im Weiteren bereichern diesen Abend: Sergio & Diane Diane J. Pitzer, und Sergio Rojas Sanz (Gitarre, Gesang), laden euch ein, mit ihren Stimmen und Instrumenten in feinfühlige musikalische Landschaften einzutauchen. Sie machen seit einigen Jahren gemeinsam Musik und genießen es, ihre Vielfältigkeiten in die Musik zu bringen. Neben eigenen Kompositionen, die ihre Innenwelt nach außen tragen, interpretieren sie sorgfältig ausgewählte Stücke u.a. von Feist, Neil Young und Pink Floyd, aber auch spirituelle world-music. Das Heidelberger Duo nimmt sie mit auf eine Reise zu einem zeitlosen Ort voller Musik, zum Mitfühlen und Verweilen. |
Marilyn's Calling
|
Samstag, 11. März 2023, 20:00 Uhr im Roten Ochsen / Rathausstraße Rohrbach Eintritt 18€ ermäßigt 15 € (Schüler/Studenten) Einlass: 18:30 Uhr Karten gibt es ab 25.02. im Vorverkauf bei der Schreibwaren Hoffmann und der Buchhandlung am Eichendorffplatz. Außerdem zu reservieren unter vorverkauf@derpunker.de. Reservierte Karten bitte bis 19:30 Uhr an der Abendkasse abholen |
Marilyn’s calling – eine musikalische Hommage an Marilyn Monroe„Jutta & the 2 Daddies“ nähern sich mit ihrer musikalischen Hommage "Marilyn's calling" dem Hollywoodstar und besonders der (bis heute unterschätzen) Sängerin Marilyn Monroe. Dafür kondensieren sie die großen aufwändigen Arrangements der Songs aus den Filmen der Monroe, wie (natürlich) "I wanna be loved by you", "Diamonds are a girl´s best friend" oder „Marilyn’s calling“ ist keine Double Show. Dieses intelligente und feine Programm ist eine Verbeugung vor der Künstlerin Marilyn Monroe - ein Solitär in der Kleinkunst. Jenseits der abgedroschenen Klischees des armen Opfers und der dummen Blondine lassen „Jutta & the 2 Daddies“ mit den Songs und überraschenden Geschichten über Marilyn Monroes Biografie und Karriere die Ausstrahlung und das außergewöhnliche Talent und die ganz besondere Ausstrahlung der Sängerin und Schauspielerin lebendig werden. Dabei nehmen sie die Zuschauer mit auf eine bezaubernde und sehr unterhaltsame musikalische Reise Jutta Werbelow: Gesang, Schlagzeug, Moderation, Idee, Konzept weiter Infos: www.marilynscalling.de |